Baustellen-Monitoring
Kontrolle über die gesamte Baustelle mit nur wenigen Klicks. Grafisch übersichtlich aufbereitet sehen Sie wo sich die LKW befinden und ob es Verzögerungen gibt.
Elektronische Lieferscheine
Umständliches hantieren mit Papier gehört der Vergangenheit an. Die Lieferscheine werden elektronisch erstellt und die Daten entsprechend verarbeitet.
Istwerte in Echtzeit
Planung und Umsetzen ist nicht genug. Die Ist-Werte sind entscheidend, um die richtigen Entscheidungen zu treffen, diese stehen in Echtzeit für Sie bereit.
Digitale Fuhrkarten
Wann, wo und wohin? Auf den digitalen Fuhrkarten sind die entsprechend eigene Position und der Einsatzplan jederzeit sichtbar. Eine übersichtliche Unterstützung.
Dokumentation und Controlling
Lästige Bürokratie und Dokumentation erledigt unser Erdbausystem für Sie automatisch. Durch Geofencing und GPS Ortung wird jede einzelne Tonne dokumentiert.
Vorteile
Automatische Dokumentation. Live-Monitoring und einfaches Controlling. Optimal für Arbeitsgemeinschaften: Offenes System, das beliebig viele Partner verbindet.
Q EARTHWORKS - Maximale Übersicht, minimale Bürokratie
Große Erdbewegungen verlangen eine ebenso genaue Administration wie eine einzelne LKW Fuhre. Doch wenn zehntausende Mulden gefüllt, transportiert und geliefert werden müssen, wie das zB. bei Autobahnprojekten oder Großbaustellen der Fall sein kann, ufert die Bürokratie aus. Q EARTHWORKS löst hier diese Probleme.
Q EARTHWORKS - meistert Herausforderungen
Großvolumige Massenbewegungen stellen Baufirmen vor unterschiedlichen Herausforderungen. Eine strukturierte Vorgehensweise ist gefordert. Die Planung verlangt genaue Mengenbilanzen, die Durchführung verlangt die Zusammenarbeit vieler Partner, die Verwaltung verlangt genaue Aufzeichnungen,… In Summe führt das zu einem erheblichen Koordinations-, Kommunikations- und Organisationsaufwand.
Steuerung von Mengenströmen
Sollplanung: Durch Q EARTHWORS werden die ermittelten Mengenströme in einzelne kalkulierbare Transporteinheiten umgerechnet. Ausgehend vom Leitgerät, zB. dem Bagger, erfolgt dann die Sollplanung mit Leistungs-, Zeit- und Kostenzielen.
Q EARTHWORS vernetzt diese Daten und berechnet eindeutige Transporteinheiten. Via Smartphones oder Tablets werden diese Informationen an alle Beteiligten weitergegeben.
Monitoring: Auf einem übersichtlichen Monitor sehen Bauleiter auf einen Blick den Baufortschritt. Auch die Verwaltung wird durch elektronische Lieferscheine und automatisch erstellte Dokumentation minimiert.
Damit ist Q EARTHWORKS das bedeutendste Industrie 4.0 Planungs- und Koordinationssystem im Erdbau.
Erdbau im Überblick
Vorteile und Features
- Istwerte in Echtzeit um Planwerte zu erfüllen
- Minimieren des bürokratischen Aufwandes
- Sicherstellen der Dokumentation
- Elektronischer Lieferschein zu jeder Transportbewegung
- Digitale Fuhrkarten - GPS-Verortung
- Einzel- und Gesamtauswertung (Entnahme, Verfüllungsleistung und Rundenleistung)
- Optimal für Arbeitsgemeinschaften: Offenes System, das beliebig viele Partner verbindet
- Steuerung und Dokumentation des gesamten Bauablaufes: Lieferwesen, Wetter, besondere Ereignisse, LKW-Monitoring
- Bestmöglicher Einsatz des Leitfahrzeuges
Q EARTHWORKS ist eine gemeinsame Entwicklung der hiQ solutions GmbH mit Batsch Waagen & EDV Ges.m.b.H. & Co KG.
Das QuB-Netzwerk verbindet das Beste von hiQ solutions und Batsch.
Siehe auch http://diedigitalebaustelle.at/ sowie http://www.batsch.at/